KERAFLEX MAXI S1 - Flexklebemörtel
zum Verlegen von keramischen Belägen und verformungs-
und verfärbungsstabilen Natursteinen für Schichtdicken bis 15 mm.
Ab einem Fliesen Format 30x60 cm sollte man im Buttering Floating Verfahren verlegen gemäß der Önorm. Das heißt, dass sowohl der Untergrund, als auch die Fliese selbst mit Kleber versehen werden sollte, um eine optimale Haftung zu erzielen. Gerade bei großformatigen, schweren Fliesen ist dies sehr wichtig, damit die Fliesen nicht verrutschen.
Die Keracolor-Produkttechnologie wurde durch die
neue MAPEI-DropEffect®-Technologie (Perleffekt)
ergänzt, welche in einem Synergieeffekt die
Wasseraufnahme und das Anschmutzverhalten der
Fugenoberfläche reduziert.
Mit Wasser angemischt ergibt Keracolor FF einen
geschmeidigen, leicht zu verarbeitenden und
reinigungsfreundlichen Fugenmörtel.
Keracolor FF Flexfuge erhärtet rissefrei und ist nach
vollständiger Hydratation wasserfest und frostsicher.
Keracolor FF Flexfuge ist in vielen aktuellen Farben
lieferbar (siehe aktuelle Farbtonkarte).
Keracolor FF Flexfuge eignet sich für Fugenbreiten von
2-6 mm und ist bereits nach 24 Stunden begehbar.
WICHTIGE HINWEISE
• Zur Verbesserung der Flankenhaftung und der
Wasserdichtigkeit kann Keracolor FF Flexfuge
anstelle von Wasser mit der Kunststoffdispersion
Fugolastic angemischt werden. Diese
Werkstoffkombination ermöglicht den Einsatz in
Thermalbädern, Waschstraßen, Küchen und zur
Verfugung von Glasmosaik.
• Keracolor FF Flexfuge nicht mit anderen Fugenmörteln
oder Bindemitteln wie z.B. Zement, Kalk,
Gips, Zuschlägen oder anderen Werktrockenmörteln
mischen.
• Für Fugenbreiten über 6 mm Keracolor GG Flexfuge
(4-15 mm), Keracolor FL-S Flexfuge-schnell
(2-30 mm) oder Ultracolor Plus (2-20 mm) einsetzen.
Ultracolor Plus Preis pro 5kg Sack
€ 30,--
Keracolor
Preis per 5kg Sack € 25,--
MAPESIL AC - Silikondichtstoff
Lösemittelfreier, acetatvernetzender, einkomponentiger, fungizider Silikondichtstoff.
Technische Daten
Praktische Dehnfähigkeit: 25%
Verarbeitungszeit: ca. 20 Minuten
Verarbeitung: Kartuschenpresse
Lagerung: 24 Monate
Verbrauch: je nach Fugengröße
Silikon nicht überstreichbar !
Schritt 1: Gewindelaschen unter die Fliese in den Fliesenkleber einsetzen
Schritt 2: Fliese in den Kleber einbetten. Nun sind die Gewindelaschen in der Fuge fixiert
Schritt 3: Zughauben auf die Gewindelaschen drehen, einnivellieren und Kleberbett aushärten lassen
Schritt 4: Zughauben abdrehen, Laschenüberstand an der Sollbruchstelle abbrechen oder abtreten
Die Nivelliersystem Gewindelaschen erhalten Sie auch als Kreuze und T-Stücke.
Unsere wiederverwendbaren Zughauben sind bei Fliesenleger absolut beliebt und deshalb die Nr.1!
Neuheit: LED-Schienen für Ecken und Stufen mit Streuscheibe hier erhältlich.
Anrufen |
|
Anfahrt |